Hundepflege zu Hause
Um die Haut und das Fell Ihres Hundes gesund und glänzend zu halten und verschiedene Infektionen der Ohren, Augen und Pfoten zu vermeiden, können Sie einige grundlegende Pflegetechniken erlernen, die Ihnen helfen, die Zeit zwischen den Terminen beim professionellen Hundefriseur zu verlängern. Beachten Sie, dass das zu häufige Baden Ihres Hundes die natürlichen Öle auswäscht, was zu vermehrter Trockenheit und Juckreiz führen kann.
Wie bade ich meinen Hund?
- Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes vor dem Baden: Das hilft Ihnen, loses Fell zu entfernen, und erleichtert den Badevorgang erheblich. Außerdem sparen Sie so Zeit und Shampoo.
- Bevor Sie Ihren Hund in die Wanne setzen, legen Sie eine Gummimatte aus, damit Ihr Hund in der Wanne bequem stehen kann.
- Verwenden Sie ein spezielles Hundeshampoo, damit die Haut Ihres Hundes nicht gereizt wird, denn menschliche Pflegeprodukte sind für das Baden Ihres Hundes nicht geeignet.
- Spülen Sie das Fell Ihres Hundes gut aus, damit sich das Shampoo nicht auf der Haut festsetzt.
- Vermeiden Sie während des gesamten Vorgangs, dass Wasser in die Ohren Ihres Hundes läuft, da dies zu vielen Ohrinfektionen bei Hunden führen kann. Stecken Sie Wattebällchen in die Ohren und verwenden Sie nach dem Baden die Sanocyn forte Lösung, um die Ohren zu reinigen. Sie basiert auf der hypochlorigen Säure (HOCl), die von Haustieren sehr gut vertragen wird und für die tägliche Anwendung geeignet ist. Sie enthält keinen Alkohol, kein Öl und ist pH-neutral. Daher stechen und brennen sie nicht. Lesen Sie unseren Artikel über die Vorbeugung von Ohrentzündungen bei Hunden.

- Um sicherzustellen, dass das Fell Ihres Hundes vollständig trocken ist, sollten Sie es föhnen, da eingeschlossene Feuchtigkeit zu Entzündungen und Juckreiz führen kann.
- Um eine Verfilzung des Fells zu vermeiden, vergessen Sie nicht, das Fell beim Lufttrocknen Ihres Hundes auszubürsten.
Behandeln Sie Ihren Hund abschließend, nachdem Sie während des Bades geduldig waren, und spielen Sie weiter mit Ihrem vierbeinigen Freund.
share our post:

Ohrmilben
Ohrmilben sind mikroskopisch kleine Parasiten, die sich von Wachs und Hautfett im Gehörgang ernähren. Sie können für Ihr Haustier sehr schmerzhaft sein und können zu einer Ohrenentzündung führen.

Tränenflecken bei Hunden
Tränenflecken bei Hunden entstehen durch überschüssiges Porphyrin – eisenhaltige Partikel, die in Tränen, Speichel, Kot und Urin enthalten sind

Hundegrippe
Die Hundegrippe ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die sich vom menschlichen Grippevirus unterscheidet.

Gründe, warum die Augen Ihrer Katzen tränen
Genau wie Menschen verwenden auch Katzen das Wasser in ihren Augen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, Bakterien zu beseitigen und feucht zu halten.

Pflege der Pfoten Ihres Haustieres
Die Pfoten Ihres Hundes helfen ihm, das Gleichgewicht zu halten, die Temperatur zu regulieren und sich vor verschiedenen Untergründen zu schützen, daher ist es wichtig, sie zu pflegen. In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die Pflege der Pfoten Ihres Hundes.

Wie beruhige ich eine erschreckte Katze
Es gibt viele Gründe, warum Ihre Katze Angst bekommt – von Fremden bis hin zu lauten Feuerwerkskörpern – die Welt ist voll von Dingen, die kleinen Tieren Angst machen. Es kann für uns eine ziemliche Herausforderung sein, den Grund für die Angst Ihres vierbeinigen Freundes zu erkennen. Dies ist jedoch einer der nützlichsten Schritte, um Ihrer Katze zu helfen, ihre Phobie und Angst zu überwinden, was wiederum zu einem gesünderen und glücklicheren Leben führt. Einige häufige Gründe sind unbekannte Menschen, Hunde, Feuerwerk und laute Geräusche.