HOCL statt vorzeitigem Antibiotika Einsatz

Antibiotika sind eine große Errungenschaft in der Bekämpfung von Bakterien. Bei falscher Anwendung von Antibiotika allerdings, d.h. zu hoch als auch zu niedrig dosiert oder aber auch ein zu häufiger Einsatz von Antibiotika kann dazu führen, dass Resistenzen entwickelt werden. Resistenzen können problematisch sein. Antibiotika-Einsatz zu reduzieren hat also den Vorteil, dass diese in Notfällen deren Wirkung voll entfalten können.

Antibiotika sollten dementsprechend mit Vorsicht angewandt werden. Dies gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für Tiere, sei es Nutz- als auch Haustiere. Um den Einsatz von Antibiotika weiter zu reduzieren trat mit 18. Januar 2022 ein neues Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft.

Das Konservierungsmittel HOCL (hypochlorige Säure) ist besonders effektiv gegen Viren, Bakterien und Pilzen und  wird auch in den bei Tieren natürlichen Abwehrprozessen verwendet. Das Konservierungsmittel HOCL ist somit für höher entwickelte Zellstrukturen, also menschliche als auch tierische, ungefährlich in der Anwendung.

Sanocyn Blog

Sanocynforte

Auf Basis genau dieser geschützten Technologie wird Sanocynforte hergestellt. Es ist folglich antibiotikafrei und kann bedenkenlos angewandt werden. Es ist für alle Tiere anwendbar und kann helfen den Antibiotikaeinsatz zu reduzieren.

Typischerweise kann Sanocynforte bei einfacher Wundspülung verwendet werden. Das Konservierungsmittel HOCL in den Sanocynforte Produkten entfernt dabei effizient über 99% der Bakterien, Viren und Pilze. Dies erweist sich, sei es nach Insektenstichen oder Zeckenbissen, Ohren- und Pfotenreinigung, sowie Säubern von Futterschüsseln und Terrarien als äußerst hilfreich.

Das antibiotika-freie Konservierungsmittel HOCL ermöglicht eine schnelle und effiziente Methode für die Reinigung von Wunden und kann eine voreilige Verwendung von Antibiotika reduzieren.

Teilen Sie unseren Beitrag:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Allgemein

Ohrmilben

Ohrmilben sind mikroskopisch kleine Parasiten, die sich von Wachs und Hautfett im Gehörgang ernähren. Sie können für Ihr Haustier sehr schmerzhaft sein und können zu einer Ohrenentzündung führen.

Mehr lesen »
Hund

Hundegrippe

Die Hundegrippe ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die sich vom menschlichen Grippevirus unterscheidet.

Mehr lesen »
Allgemein

Pflege der Pfoten Ihres Haustieres

Die Pfoten Ihres Hundes helfen ihm, das Gleichgewicht zu halten, die Temperatur zu regulieren und sich vor verschiedenen Untergründen zu schützen, daher ist es wichtig, sie zu pflegen. In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die Pflege der Pfoten Ihres Hundes.

Mehr lesen »
Katze

Wie beruhige ich eine erschreckte Katze

Es gibt viele Gründe, warum Ihre Katze Angst bekommt – von Fremden bis hin zu lauten Feuerwerkskörpern – die Welt ist voll von Dingen, die kleinen Tieren Angst machen. Es kann für uns eine ziemliche Herausforderung sein, den Grund für die Angst Ihres vierbeinigen Freundes zu erkennen. Dies ist jedoch einer der nützlichsten Schritte, um Ihrer Katze zu helfen, ihre Phobie und Angst zu überwinden, was wiederum zu einem gesünderen und glücklicheren Leben führt. Einige häufige Gründe sind unbekannte Menschen, Hunde, Feuerwerk und laute Geräusche.

Mehr lesen »